Waldmeister

In der heutigen Gesellschaft, die zu großen Teilen aus Hektik und Zeitdruck besteht, sucht der Mensch Plätze zur Erholung. Raum, an dem er verweilen und mit allen Sinnen genießen kann, um wieder neue Kraft für den Alltag zu schöpfen. Ein Ort an dem er sich von der digitalen, schnellen Welt zurückzieht und wieder frei durchatmet.

Yoga, Meditation und Naturerlebnisse sind in der heutigen Gesellschaft ein wichtiger Faktor zum Ausgleich geworden. Genau diese kleinen Wohlfühloasen sollte man auch in der Stadt schaffen, einen Ort, an dem man sich wohl fühlt, verweilen möchte und sich etwas Gutes tut. Hierbei gibt es zwei wichtige Faktoren: Gutes, gesundes Essen und eine Atmosphäre, in der man von allem loslassen kann und zur eigenen Mitte findet.

Das Konzept „Waldmeister“ verbindet all diese Dinge. Der Raum ist aufgebaut wie eine Waldsituation, es gibt Spazierwege und Sitzplätze unter einem grünen Blätterdach, an dem man sich zu einer Ruhepause setzen kann. Raumhöhe Birken verstärken das Naturgefühl.

Wer mehr Rückzug sucht setzt sich in eines der kleinen „Waldmeisterhäuschen“ und hat so das Gefühl von „nach Hause kommen“, es sich gemütlich zu machen und dabei noch einen Drink und eine warme Mahlzeit zu sich nehmen zu können.

Der ganze Innenraum mit allen Naturelementen, wie die Birken, der erdige Boden, das Blätterdach aus Leuchten und die Häuschen sind sehr schlicht und abstrakt gehalten. Ein Raum, der unserer Phantasie freien Lauf lässt und uns gedanklich in die Natur eintauchen lässt.

Leistungsphasen: 1 – 3